Wanderweg Praia de Vale Centeanes bis zur Praia de Nossa Senhora da Rocha

Unvergessliche Küstenwanderung Algarve - ein Tor zur wilden Natur Portugals


Wanderung mit Meerblick an der Steilküste der Algarve

Eine Küstenwanderung an der Algarve ist mehr als nur ein Spaziergang – es ist ein Eintauchen in eine Welt voller Dramatik, Schönheit und unvergesslicher Panoramen. Stell dir vor: Du stehst auf den goldenen Klippen der Felsalgarve, die salzige Brise zerzaust dein Haar, unter dir tost das türkisfarbene Meer gegen bizarre Felsformationen und über dir spannt sich ein endloser blauer Himmel. Klingt wie ein Traum? Ist es auch! Aber einer, den du ganz leicht selbst erleben kannst. Mal was anderes als ein relaxter Tag am Strand. Wenn du nach Natur pur und einem echten Outdoor-Erlebnis suchst, dann schnür deine Wanderschuhe. Wir nehmen dich mit auf eine der spektakulärsten Wanderrouten in Südportugal: die Strecke vom Praia do Vale de Centeanes zum Praia de Nossa Senhora da Rocha. Erster Teil dieser Küstenwanderung ist der berühmten Sieben Hängende Täler Weg (offiziell: Percuso das Setes Vales Suspensos) und bietet dir auf Schritt und Tritt Postkartenmotive. Mach dich bereit für eine unvergessliche Erfahrung entlang der schönsten Wanderwege der Algarve Küste.

Entdecke die Magie der Felsalgarve zu Fuß

Warum gerade diese Küstenwanderung an der Algarve? Ganz einfach: Sie vereint alles, was das Herz eines Natur- und Wanderliebhabers höherschlagen lässt. Du startest am malerischen Praia do Vale de Centeanes und folgst einem gut markierten Pfad entlang der beeindruckenden Steilküste der Algarve. Jeder Schritt enthüllt neue Perspektiven auf versteckte Buchten, goldene Algarve Strände und das unendlich weite Meer. Es ist eine Reise für die Sinne. Das Rauschen der Wellen, der Duft von Pinien und wildem Thymian, das warme Sonnenlicht auf der Haut – hier bist du eins mit der Natur. Diese Wanderung ist keine anstrengende Algarve Fernwanderung über hunderte Kilometer, sondern ein konzentriertes Erlebnis der Schönheit dieser Region. Sie ist perfekt für einen Tagesausflug und bietet dir maximale Eindrücke auf überschaubarer Distanz. Die Küstenlandschaft der Algarve zeigt sich hier von ihrer wildesten und zugleich schönsten Seite. Du wirst verstehen, warum diese Gegend als eine der Top-Destinationen für Outdoor-Aktivitäten an der Algarve gilt.

Küstenwanderweg: Praia do Vale Centeanes zum Praia da Marinha bis zum Praia de Nossa Senhora da Rocha

Du stehst am Rand einer Klippe, das Salz des Atlantiks kitzelt deine Nase, und unter dir tanzen die Wellen ein wildes Ballett. Die Wanderung vom Praia do Vale de Centeanes zum Praia de Nossa Senhora da Rocha ist kein 0815-Touristenpfad – sie ist eine Küstenwanderung für Naturliebhaber die grandiose Ausblicke schätzen. Pack die Wanderschuhe ein, wir nehmen dich mit auf eine Reise, die deine Seele atmen lässt!

Einen der besten Wanderwege Europas wollten sich die passionierten Wanderer Ursel und der Edgar nicht entgehen lassen, zumal, wenn sie schon in seiner Nähe im Casa Boa Vista eine Woche verbringen. Peter vom Casa Boa Vista, der diesen Küstenwanderweg an der Algarve in Portugal auch noch nicht kannte, war auch gespannt auf diese hochgelobte Wanderung entlang der Steilküste der Algarve.


Anreise zum Wanderweg: unsere clevere Logistiklösung für die Küstenwanderung

Wir starteten unseren Tag mit einer 1 stündigen Autofahrt vom Casa Boa Vista zum kleinen Parkplatz an der Kapelle de Nossa Senhora da Rocha am gleichnamigen Strand. Dies sollte am Abend der Endpunkt unseres Wanderwegs sein.

Startpunkt: Kapelle de Nossa Senhora da Rocha

Da unsere Küstenwanderung als Einstreckenwanderung angelegt war, haben wir uns für eine praktische Lösung entschieden: Wir parkten das Auto am Endpunkt der Wanderung, von dort aus bestellten wir ein UBER-Taxi, das uns für 9 Euro zum Ausgangspunkt unserer Wanderung, dem Praia do Vale de Centeanes, brachte:

So konnten wir die komplette Klippenwanderung an der Algrave genießen. Eine Methode, die Edgar und Ursel meistens bei ihren Wanderungen nutzen, um eine Wanderstrecke nicht hin- und zurücklaufen zu müssen. So machte die Küstenwanderung an der Algarve viel mehr Spaß, da sich nach jeder Ecke ein neuer grandioser Ausblick bietet und sich nichts wiederholt, eine goldrichtige Idee, wie der Peter findet.

Startpunkt der Algarve Küstenwanderung ist der Praia de Vale Centeanes

Die gesamte Algarve Küstenwanderung vom Praia do Vale de Centeanes bis zur Ermida de Nossa Senhora da Rocha erstreckt sich über etwa 12 Kilometer und nimmt je nach Tempo und Pausen zwischen 4 und 6 Stunden in Anspruch. Der Schwierigkeitsgrad ist moderat – es gibt einige anspruchsvollere Passagen mit Auf- und Abstiegen, aber insgesamt ist die Route auch für Freizeitwanderer gut machbar. Für die Rückreise zum Ausgangspunkt haben Sie mehrere Möglichkeiten: Entweder Sie laufen denselben Weg zurück.

Der Start unserer Wanderung am Praia de Vale Centeanes

Dein Abenteuer beginnt am Praia do Vale de Centeanes. Dieser Strand, eingebettet zwischen hohen Klippen, ist schon für sich ein kleines Juwel. Hier findest du den Einstieg zum Wanderweg, der sich nach Osten schlängelt. Keine Sorge, der Weg ist gut ausgeschildert. Pack ausreichend Wasser und Sonnenschutz ein, denn Schatten ist auf den Klippen der Felsalgarve eher Mangelware. Die ersten Meter führen dich bereits bergauf und belohnen dich sofort mit einem fantastischen Meerblick auf deiner Wanderung. Schau zurück und genieße den Blick auf den Strand, bevor du dich ganz dem Pfad hingibst. Diese Küstenwanderung an der Algarve ist von Anfang an ein Fest für die Augen. Die Wanderpfade sind meist naturbelassen, mal sandig, mal steinig – festes Schuhwerk ist also Pflicht. Lass den Alltag hinter dir und tauche ein in die einzigartige Atmosphäre der Algarve Küstenpfade.

Als wir am Praia de Vale Centeanes ankamen, wurden wir auch sofort von der Schönheit dieses Küstenabschnitts überwältigt. Der goldene Strand, umrahmt von imposanten Kalksteinklippen, bot einen perfekten Startpunkt für unsere Küstenwanderung. Eine gemauerte Treppe führte uns zunächst einen steilen Aufstieg hinauf auf die Klippen.

Praia de Vale Centeanes - rauf auf die Klippe

Oben angekommen, wurden wir tatsächlich mit einem atemberaubenden Panoramablick auf den Atlantik belohnt. Die Kontraste zwischen Meer, den goldgelben Felswänden, der grünen Vegetation gekrönt von beeindruckenden Wolkenformationen waren einfach überwältigend – ein erstes perfektes Fotomotiv auf unserer Küstenwanderung an der Algarve.

vom Praia de Vale Centeanes zum Farol de Alfandzina

Oberhalb der Steilküste ging die Küstenwanderung dann weiter zum nächsten Etappenziel dem Farol de Alfanzina.

Die Klippen der Felsalgarve erheben sich wie Wächter der Küste, geformt von Wind und Wellen. Der Pfad führt dich durch diese Naturkunstwerke – mal steil, mal sanft, immer beeindruckend. Halte die Augen offen für bizarre Felsformationen, die Geschichten aus Jahrtausenden erzählen.


Sedimentgestein und Küstenerosion an der Algarve

An der Felsalgarve haben sich vor 250-66 Millionen Jahren mächtige Sedimentschichten abgelagert, über die diese Küstenwanderug führt. Die abgelagerten Meereslebewesen lassen sich bei der Küstenwanderung mit blossem Auge erkennen.

die Algarve Steilküste war wirklich einmal ein Meeresboden, wie man an den eingeschlossenen Fossilien erkennt

Durch unterschiedliche Verwitterung entstand das charakteristische Küstenbild der Felsalgarve mit seinen Steilküsten und Buchten. Die dramatische Algarvküste ist deshalb auch für ihre Instabilität, Steinschläge und häufigen Erdrutsche bekannt und wird ständig vom Meer erodiert, ein Prozess, der zahlreiche kleine Buchten und wunderschöne geografische Merkmale mit einer fast außerirdischen Qualität schafft.

die Algarveküste wird vom Meer erodiert, spektakulären Bildern auf diesem Wanderweg in Portugal


Die faszinierenden Sinkholes – Höhepunkte unserer Küstenwanderung

Aber nicht nur von der Meeresseite her wird an der Algarveküste "geknabbert". Der Regen und abfließendes Grundwasser bewirken über die Jahrtausende auch eine langsame Auflösung des Kalksteins im Untergrund und führen zu unterirdischen Hohlräumen, deren Decken schließlich einstürzen und so eine Doline auch Sinkhöhle, Karsttrichter oder Karstloch genannt, entsteht.

überall Sinkholes auf dem Algarve Küstenwanderweg in Portugal

Diese sind besonders beeindruckend auf jedem Abschnitt dieses Küstenwanderwegs. Die zahlreichen Sinkholes entlang des Wanderweges werden von den Einheimischen "Algares" genannt und bilden spektakuläre Formationen in der Landschaft. Glücklicherweise sind sie alle stabil eingezäunt, so dass man nicht plötzlich in eines hineinfällt, was nicht zu empfehlen ist. Da geht es ganz schön nach unten, entweder auf Sand oder Felsen oder direkt ins Meer. Strömt dann noch das Meer frei in solch einen Einsturz ein, entstehen besonders spektakülare Felsendome, die man meistens nur vom Meer aus befahren und beobachten kann.

Der Farol de Alfandzina

Der Leuchtturm von Alfandzina wurde 1920 in Betrieb genommen, 1952 durch den Bau eines Leuchtturmwärterhauses erweitert und die Zufahrtstrasse erst 1961 gebaut. Man kann sich vorstellen, wie einsam diese Algarveküstengegend einmal gewesen sein muss.

der Farol de Alfandzina - ein Etappenziel auf der Algarve Küstenwanderweg in Portugal


Flora und Fauna entdecken auf dem Algarve Küstenwanderweg

Was die Küstenwanderung an der Algarve so besonders macht, ist die unglaubliche Vielfalt der Flora und Fauna entlang des Weges. Der Küstenwanderweg führt durch mediterrane Vegetation, vorbei an duftenden Wildkräutern und bunten Wildblumen, die zwischen April und Juni in voller Blüte stehen. Der salzige Meereswind vermischt sich mit dem aromatischen Duft von Rosmarin und Thymian – ein natürliches Parfüm, das auf der gesamten Wanderung begleitet. Halte Ausschau nach dem seltenen Eleonorenfalken, der in den steilen Klippen der Felsalgarve nistet, oder nach Delphinen, die manchmal vor der Küste spielen. Die Biodiversität dieser Region macht jede Klippenwanderung an der Algarve zu einem einzigartigen Naturerlebnis.

Ursel, die sich für Botanik interessiert, war begeistert von den vielen endemischen Pflanzenarten, die hier gedeihen.

beeindruckende Steilküste an der Felsalgarve im Süden Portugals

Auch die Vogelwelt auf dem Küstenwanderweg an der Algarve in Portugal war beeindruckend. Mit dem Fernglas, das wir glücklicherweise eingepackt hatten, konnten wir Möwen beim Fischen beobachten und entdeckten sogar wirklich einen Wanderfalken, der majestätisch über den Klippen kreiste. Diese kleinen Naturbeobachtungen machten unsere Küstenwanderung an der Algarve besonders erlebnisreich. Kolumbus auf seiner Fahrt haben wir wohl auch gesehen.

Schiff an der Algarveküste - war es Kolumbus auf seinem Weg nach Amerika?

Der Praia do Benagil

Vom Leuchtturm von Alfandzina ging es zum nächsten Etappenziel dem Praia do Benagil, zu dem wir hinuntersteigen mussten. Hier in Benagil gibt es in Restaurants und Bars die Möglichkeit etwas zu essen und zu trinken, bevor die Küstenwanderung fortgesetzt wird. Vom Praia de Benagil starten auch Bootstouren die entlang der Steilküste, zwischen den Felsen hindurch und in grandiose Höhlen hinein führen. Auf der anderen Seite des Strandes führt ein Weg wieder hoch auf die Klippen um die Küstenwanderung auf der Steilküste weiterzuwandern.

Küstentouren mit dem Boot, Start in Praia do Benagil, um in den berühmten Algar de Benagil einzufahren

Kurz nach dem Aufstieg erreicht man einen Aussichtspunkt, von dem aus wir einen Blick auf die Deckenöffnung des berühmten Algar de Benagil werfen konnten – eine beeindruckende Meereshöhle. Das einfallende Sonnenlicht erzeugt ein magisches Farbenspiel im Inneren der Höhle. Von oben ist der Blick aber wenig spektakulär. Die Höhle von Benagil selbst ist nur vom Meer aus zugänglich. Um in die Höhle hineinzufahren kann am Praia eine Bootsfahrt gebucht werden.

Angeln an der Felsalgarve, nichts für Weicheier

Sinkholes sind wirklich ein wesentliches Merkmal dieser Küstenwanderung an der Algarveküste die über Jahrtausende durch die Kraft des Wassers geformt wurde. Irgenwann stürzen die Höhlen ein und das Meer hat dem Festland wieder ein Stück "abgeknabbert" und frißt sich weiter landeinwärts und erzeugt dabei diese phantastische Steilküstenlandschaft.

Weiter geht der Wanderweg am Praia da Corredoura vorbei, der auch nur per Boot zu erreichen ist.

an der Felsalgarve gibt es viele Strände die nur mit dem Boot zu erreichen sind

Highlight: Praia da Marinha & bizarre Felsen

Einer der unbestrittenen Höhepunkte deiner Küstenwanderung an der Algarve ist der weltberühmte Praia da Marinha. Oft als einer der schönsten Strände Europas bezeichnet, wirst du von oben verstehen, warum. Die bizarren Felsformationen, die Doppelbögen im Wasser und das kristallklare Wasser sind einfach atemberaubend. Nimm dir Zeit, das Panorama zu genießen und vielleicht ein paar Fotos zu schießen – aber Achtung, bleib immer auf den markierten Wegen und komm den Klippenrändern nicht zu nahe! Sicherheit geht vor, auch wenn die Aussicht noch so verlockend ist. Als wir über einen Aussichtspunkt diesen Strand erblickten, verstanden wir sofort, warum er regelmäßig zu den schönsten Stränden Europas gezählt wird. Die markanten Felsformation im Meer ließen Ursels Fotografenherz höherschlagen.

an der Felsalgarve gibt es viele schöne Strände, der Praia da Marinha gehört zu den 100 schönsten Stränden der Welt

Schade dass der frühe Vormittag die beste Zeit für Fotos ist, da dann das Licht besonders schön auf die Felsen fällt – ein wertvoller Tipp für jeden, der diese Küstenwanderung an der Algarve plant. Aber dafür hätten wir im Casa Boa Vista viel früher aufstehen müssen. Ausschlafen ist ja auch was wert, also vielleicht bei einer der nächsten Küstenwanderungen.

Hier bietet es sich an auch eine kleine Pause einzulegen, hinunter zum Strand zu steigen und die Füße im erfrischenden Atlantikwasser zu kühlen. Wer die natürlichen Felsbögen und versteckten Grotten rund um den Strand erkunden will und bei geeigneter Jahreszeit im Meer baden will, der macht diesen Strand am besten zum Endpunkt seines Algarve Wanderwegs. Die angebrachten Warnschilder über Felsstürze gilt es zu beachten. Es war gut zu erkennen, wie große Felsabschnitte sich aus der Steilküste gelöst und auf den Strand gestürzt sind.

Weiter geht es über die Klippen der Felsalgarve, vorbei an weiteren beeindruckenden Formationen und kleinen, versteckten Buchten. Jeder Abschnitt dieser Klippenwanderung an der Algarve bietet neue, faszinierende Ausblicke auf die unberührte Natur und das endlose Blau des Atlantiks. Es ist ein ständiges Wechselspiel aus Licht, Schatten, Fels und Meer.

Ankunft am Ziel – Nossa Senhora da Rocha

Wir setzten nach einer kurzen weiteren Rast unsere Küstenwanderung an der Algarve fort und es war noch eine schöne Wegstrecke zu gehen, vorbei an etlichen einsamen Praias und weiteren grandiosen Ausblicken.

Felsalgarve perfekte Photomotive bei einer beeindruckenden Küstenwanderung

Nach insgesamt etwa sechs Stunden gemütlicher Wanderung, vielen Fotostopps und Picknick-Pausen erreichten wir schließlich unser Ziel, den Praia de Nossa Senhora da Rocha. Als wir die kleine weiße Kapelle auf der Felshalbinsel von weitem sahen, wussten wir, gleich ist es geschafft und das war gut so für den perfekten Abschluss unserer Küstenwanderung Algarve.

die Kapelle von Nossa Senhora da Rocha, der Endpunkt einer beeindruckenden Küstenwanderung

Die Kapelle dient seit Jahrhunderten als Orientierungspunkt für die Fischer und ist der Schutzpatronin der Seefahrer gewidmet ist.

Zu unserer Freude stand unser Auto noch genau dort, wo wir es am Morgen abgestellt hatten. Gleich um die Ecke gönnten wir uns erst mal ein großes kühles Bier, das hatten wir uns nach dieser Wanderung verdient. Den Tag ließen wird bei einem köstlichen Abendessen in einem kleinen Restaurant ausklingen. Hier genossen wir frischen Fisch und reflektierten über die unvergesslichen Eindrücke, die wir auf dem Küstenwanderweg an der Algarve in Portugal gesammelt hatten.

Unsere praktischen Tipps für diese Küstenwanderung an der Algarve

  • Festes Schuhwerk mit Gripp ist unerlässlich, da der Weg größtenteils über unebenes, nicht befestigtes, ausgewaschenes Gelände führt, über "Stock und Stein" und "rauf und runter" eben.
  • Kurz nach einem heftigen Regen sollte man diese Algarve Wanderstrecke nicht begehen, matschige Pfützen und rutschige Auf- und Abstiege sind dann keine Freude. Die Gefahr von Felsstürzen an der Algarveküste sind dann auch besonders hoch.
  • Es gibt einige anspruchsvollere Passagen mit Auf- und Abstiegen, aber insgesamt ist die Route auch für Freizeitwanderer gut machbar.
  • Ein ausreichender Wasservorrat ist zu empfehlen, da es auf der ganzen Wanderstrecke nur wenige Möglichkeiten gibt, etwas einzukaufen oder einzukehren, wie zum Beispiel in Benagil.
  • Den Sonnenschutz und eine Kopfbedeckung sollte man auch nicht vergessen – Schattenplätze sind auf dem Weg rar.
  • Die Wanderung ist im Hochsommer nicht zu empfehlen Die beste Wanderzeit ist Frühling oder Herbst – milde Tage, blühende Natur, kein Schweißbad. Jetzt im März, bei gleichzeitig moderater Bewölkung war es eine sehr angenehme Küstenwanderung.
  • Der von uns gewählte logistische Ansatz – Auto am Zielpunkt parken und mit dem UBER-Taxi zum Startpunkt fahren – hat sich als sehr praktisch erwiesen und ist definitiv empfehlenswert.
  • Hilfreich ist auch, wenn man die Wanderstrecke auf dem Smartphone hat. Insbesondere die Strecke vom Paria da Marinha zum Praia Nova am Endpunkt, führt durch eine Gebüschlandschaft, wo mit Hilfe des Handys unnötige Wege vermieden werden können.
  • Die in Wanderführern angegebenen Zeiten für diesen Küstenwanderweg an der Algarve können oft nicht passen und sind meist absurd kurz. Es drängt sich der Eindruck auf, da schreibt einer vom anderen ab und hat diese Algarve Küstenwanderung nicht selbst gemacht. Wir haben für die gesamte Strecke 6 Stunden gebraucht!
  • Wem 6 Stunden zuviel sind, der kann die Strecke auch verkürzen und sein Auto auf anderen Parkplätzen abstellen und sich nach Vale de Centeanes fahren lassen. In Google Maps findet man weitere Parkplätze die dazwischen liegen, wie etwa am Praia do Carvalho, am Ortseingang von Benagil oder Praia do Marinha.

Fazit: Warum diese Küstenwanderung ein Muss ist

Für uns war diese Wanderung auf dem Küstenwanderweg an der Algarve in Portugal vom Praia de Vale Centeanes zum Praia de Nossa Senhora da Rocha ein absolutes Highlight. Die Kombination aus atemberaubender Landschaft, interessanter Geologie angenehmer Temperatur, Meeresbrise und gemütlichem Tempo machten diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis, das wir jedem Naturliebhaber wärmstens empfehlen können!

Die Wanderung bietet eine perfekte Mischung aus moderater sportlicher Betätigung, unvergleichlichen Naturerlebnissen und der Möglichkeit, einige der ikonischsten Punkte der Felsalgarve, wie den Praia da Marinha, zu sehen. Der Weg ist gut zugänglich, bietet ständig wechselnde, atemberaubende Ausblicke. Er ist die Quintessenz dessen, was Wanderrouten in Südportugal so besonders macht: die Kombination aus rauer Schönheit, dem tiefblauen Atlantik und goldenen Stränden. Egal, ob du ein erfahrener Wanderer bist oder einfach nur einen schönen Spaziergang mit Wow-Effekt suchst – hier bist du richtig. Setze diese Tour auf deine Algarve-Bucket-List!

FAQ - Häufig gestellte Fragen zur Küstenwanderung

  • Ist die Küstenwanderung Algarve sehr schwierig?

    Keine Sorge, du musst kein Bergsteiger sein! Der Weg wird als moderat eingestuft. Es gibt einige Auf- und Abstiege auf unebenen Pfaden, die Trittsicherheit erfordern, aber keine Kletterpartien. Mit normaler Fitness und festem Schuhwerk ist die Strecke gut machbar. Plane genug Zeit ein, gehe dein eigenes Tempo und genieße die Aussicht. Die rund 6 Kilometer (einfache Strecke) sind für die meisten Wanderfreunde ein Vergnügen und keine Quälerei. Es ist eine der zugänglichsten Möglichkeiten, die dramatische Steilküste der Algarve hautnah zu erleben und gilt als eine der schönste Küstenwanderungen der Algarve.

  • Verläuft man sich leicht auf den Algarve Küstenpfaden?

    Die Angst, sich zu verlaufen, können wir dir nehmen! Der Sieben Hängende Täler Weg (Percuso das Setes Vales Suspensos), zu dem dieser Abschnitt gehört, ist generell gut mit gelb-roten Markierungen versehen. An wichtigen Abzweigungen gibt es oft auch Schilder. Da der Weg fast immer direkt an der Küste entlangführt, ist die Orientierung relativ einfach: Meer auf der einen Seite, Land auf der anderen. Natürlich solltest du immer aufmerksam bleiben, aber die Wahrscheinlichkeit, komplett vom Weg abzukommen, ist gering. Vertraue den Markierungen und deinem Orientierungssinn, dann wird deine Küstenwanderung Algarve ein entspanntes Erlebnis.

  • Ist es auf dieser Wanderroute sehr voll?

    Im Vergleich zu den Stränden selbst ist der Wanderweg deutlich ruhiger, besonders wenn du die Hauptsaison und die Stoßzeiten (Mittagszeit) meidest. Natürlich ist dieser Weg wegen seiner Schönheit bekannt, du wirst also wahrscheinlich nicht völlig allein sein, vor allem nicht am berühmten Praia da Marinha Aussichtspunkt. Aber von Massentourismus wie in manchen Städten kann keine Rede sein. Früh am Morgen oder später am Nachmittag hast du die besten Chancen auf Ruhe. Diese Küstenwanderung an der Algarve bietet immer noch viel Raum für individuelle Erlebnisse und das Gefühl, der Natur ganz nah zu sein – genau das Richtige für Ruhesuchende.

  • Welche Ausrüstung brauche ich unbedingt für die Wanderung?

    Das Wichtigste sind feste Schuhe mit gutem Profil und vor allem Grip – vergiss die Flip-Flops! Dann unbedingt ausreichend Wasser, Sonnenschutz (Hut, Creme, Brille) auch an bewölkten Tagen, und ein paar Snacks für die Energie, es gibt keine Läden unterwegs. Ein kleines Erste-Hilfe-Set ist nie verkehrt. Dein Handy sollte aufgeladen sein für Fotos und Notfälle. Eine leichte Jacke kann bei Wind nützlich sein. Mit dieser Grundausstattung bist du bestens für deine Küstenwanderung Algarve und dein Abenteuer auf den Wanderwegen der Algarve Küste gerüstet. Für eine Küstenwanderung an der Algarve brauchst du nicht viel, aber das Richtige – dann läuft’s wie am Schnürchen!

  • Ist die Küstenwanderung Algarve für Familien mit Kindern geeignet?

    Diese Algarve Küstenwanderung kann mit Kindern unternommen werden, allerdings sollten diese bereits wandererfahren sein. Der Weg verläuft teilweise nah an ungesicherten Klippen, was besondere Vorsicht erfordert. Für Familien empfehle ich kürzere Abschnitte wie die Strecke vom Praia do Vale de Centeanes zum Praia da Marinha (ca. 4 km). Diese bietet alle Highlights in kompakter Form und ermöglicht einen entspannten Strandaufenthalt als Belohnung. Plane bei familienfreundlichen Küstenwanderungen genügend Pausen ein und nimm ausreichend Wasser und Snacks mit. Ein Sonnenschutz ist besonders für empfindliche Kinderhaut unerlässlich. Mit Aufsicht und Pausen ist es ein Abenteuer, das auch Kids lieben werden. Sicherheit geht vor, dann wird’s ein Hit!

  • Wie komme ich zum Startpunkt der Küstenwanderung an der Algarve?

    Parkmöglichkeiten am Startpunkt dem Praia do Vale de Centeanes sind sehr begrenzt, es gibt keinen größeren Parkplatz. Für deine Küstenwanderung an der Algarve konsultiere am besten Google-Maps. Dort findest du zahlreiche größere Parkplätze, auf denen du dein Auto abstellen kannst und dann mit UBER zum Startpunkt am Praia do Vale de Centeanes fährst. Oder du bevorzugst eine Wanderung mit Hin- und Rückweg zum Autoabstellplatz.

  • Wann ist die beste Zeit für eine Küstenwanderung an der Algarve?

    Die optimale Zeit für eine Küstenwanderung an der Algarve sind die Monate März, April bis Juni sowie September bis November. In diesen Zeiträumen herrschen angenehme Temperaturen zwischen 18 und 25°C – ideal für Outdoor-Aktivitäten an der Algarve. Die Landschaft zeigt sich besonders im Frühling von ihrer schönsten Seite, wenn Wildblumen die Klippen in ein Farbenmeer verwandeln. Im Hochsommer (Juli/August) ist es mit Temperaturen über 30°C für längere Wanderungen zu heiß. Der Winter bietet milde Temperaturen, jedoch besteht eine höhere Regenwahrscheinlichkeit. Bei naßem Untergrund und starkem Wind kann die Küstenwanderung nicht empfohlen werden. Prüfe vor deiner Meerblick Wanderung immer die aktuellen Wettervorhersagen und Gegebenheiten.

  • Wie lange dauert die Küstenwanderung Algarve?

    Plane 5-7 Stunden für die gesamte Strecke vom Praia do Vale de Centeanes zur Kapelle de Nossa Senhora da Rocha. Dein Tempo entscheidet – mit Pausen für Fotos oder Strandstopps kann’s länger werden. Die Küstenwanderung Algarve ist kein Wettrennen, sondern Genuss – nimm dir Zeit für die Aussicht, du wirst es nicht bereuen!

  • Wo finde ich eine schöne Ferienwohnung an der Algarve?

    Übernachte doch vielleicht im CASA BOA VISTA bei Fuzeta. Zwei traumhaft gelegene Ferienwohnung in ländlicher Ruhe mit grandiosem Blick über die Küstenebene aufs Meer. Einige der schönsten Sandstrände der Algarve liegen vor der Haustür -->

CASA BOA VISTA Ferienwohnungen


2 Ferienwohnungen an den Sandstränden der Ostalgarve.


FEWO für maximal 2 Personen

Die kleine FEWO mit eigener überdachter Terrasse ist ideal für 2 Personen. Wollen 6 Personen einen gemeinsamen Urlaub verbringen möchten, bucht man die obere Wohnung mit. So oder so können sich beide Parteien gut aus dem Weg gehen.

...mehr erfahren

FEWO für maximal 4 Personen

Mit 2 getrennten Schlafzimmern ist die große FEWO für 4 Personen geeignet. Brauchen 2 Personen mehr Platz, auch das ist möglich. Bei intensiven Nachtschnarchern, hat jeder sein eigenes Schlafzimmer. Erholsamen Urlaub!

...mehr erfahren